ALINA MALKO - Nummerngirl

Es gehören genau so zum klassischen Zirkus wie die Clowns - das Nummerngirl. Zum bedauern vieler Zirkusfreunde in den letzten Jahren aus den Zirkussen immer mehr verschwunden, möchten wir 2023 diese Tradition wieder hochleben lassen. Mit Alina Malko steht eine junge, taffe Frau in der Manege, welche die einzelnen Nummern in wechselnden modernen Kostümen präsentiert. Alina ist Luftartistin und hat sich für 2023 aus persönlichen Gründen entschieden, nicht durch das Zelt zu schweben. Doch ganz kann sie der Manege dann eben doch nicht entfliehen.


FRANCESCO - Clown

Mit gerade mal 14 Jahren entschied sich Francesco Clown zu werden, nachdem er im Théâtre du Vieux Colombier in Paris zum ersten Mal Clown Dimitri sah. Nach einer vier- jährigen Ausbildung an der Zirkusschule Fratellini in Paris begann er seine Karriere im Zirkus. Francesco komponiert sowohl seine Gags als auch die Musik dazu selbst.

Nach Engagements auf der ganzen Welt und in den besten Häusern der Zirkuswelt erleben Sie Francesco wiederum im Zirkus Stey. Der Publikumsliebling ist zurück.

VLADA NARAIEVA - Handstandsensation

Vlada Naraieva begeistert mit einem akrobatischen Balance-Akt, bei dem die Welt Kopf steht. Sie steht auf den Händen sicherer als mancher auf seinen Füssen. Mühelos bewegt und verbiegt sie sich im Handstand, die meiste Zeit auf einem Arm und dies über 5 Minuten lang. Die Fachwelt ist sich einig und der Zirkus Stey sehr stolz, die aktuell beste Handstand-nummer der Welt nochmals präsentieren zu dürfen. Vlada gilt technisch als einmalig, etwas Vergleichbares sucht sich weltweit vergeblich.

Vlada kommt soeben als Gewinnerin des Silbernen Clowns Junior vom Int. Circusfestivial in Monte Carlo, sowie als Gewinnerin des Festivals Circo Albacte und ist nach 2022 nochmals im Zirkus Stey zu sehen. Darauf sind wir wirklich sehr stolz.

KEVIN STIPKA - Tennisjongleur

Er ist der Herr der Tennisrackets. Kevin Stipka repräsentiert die achte Generation einer bekannten tschechischen Zirkusfamilie, die vor allem Tiere dressiert, in der aber auch das Jonglieren Tradition hat.

Seit seinem sechsten Lebensjahr beschäftigt er sich mit dem Jonglieren. Mit 17 Jahren fand er zur Jonglage mit den Tennisrackets, die er wie kein anderer perfektioniert hat.

Er spielt zwar nicht so gut Tennis wie unser Schweizer Tenniscrack Roger Federer, jedoch wirbelt er die Rackets in einem solchen Tempo durch die Luft, dass selbst dieser aus dem Staunen nicht mehr herauskommen würde. Mit seinem Können begeisterte er schon eine Reihe europäischer Zirkusse und Varietés. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Nummer bereits am internationalen Zirkusfestival von Kiew, sowie am Festival Circo Espania ausgezeichnet wurde.


MISS JASMINA - Kontorsion

In der achten Generation mütterlicherseits, deren Tradition das Hochseillaufen und Puppenspiel war, trainierte Jasmina Tarantini das Gehen auf dem Seil. Mit 13 Jahren jedoch begann sie mit einem ausgefeilten Training, ausgeprägtem Talent und exzellenter Körperbe-herrschung und dem Ziel, Kontorsionistin zu werden. Nur zwei Jahre später präsentierte Jasmina zum erstenmal ihre eigene Darbietung in einem belgischen Zirkus.

Mit Eleganz und Anmut verbog sie ihren Körper schon bei Auftritten in Zirkusmanegen in Belgien, Holland, Deutschland, Polen und Schweden sowie im Cabaret in der tschechischen Hauptstadt Prag.

TRIO LOZADA - Hochseil

The Lozada präsentieren eine echte Hochseil-Sensation unter der Zirkus-kuppel. Die Artisten mit Nerven aus Stahl sind in der Luft zu Hause und bieten in 6 Metern Höhe einen Thriller ohne Ende. Sie wagen den Flirt mit dem Abgrund und was sie auf dem Hochseil zeigen, lässt den Atem stocken, denn Fehler verzeiht das Hochseil nicht...

Die Artisten, welche aus Kolumbien stammen, sind alles echte Zirkus-kinder. Sie entwickeln die atemberaubenden Tricks, welche sie sehen werden, selber und wagen immer mehr! Wer sie in Action erlebt wird nicht widersprechen, wenn wir sagen: Artistische Höchstleistung erster Klasse.


MIA STEY - Ponydressur

Der Zirkus hat mit Pferden begonnen. Wir möchten diese Tradition weiterführen. So präsentiert Mia Stey die quirligen Ponys des Zirkus Stey in einer humanen Freiheitsdressur, welche zu den Paradedisziplinen eines Tierlehrers zählt. Es macht Freude, mit welcher Ruhe die Ponys arbeiten und man spürt sofort den Spass, welchen sie an der Beschäftigung in der Manege haben.

ETHIO BROTHERS - Kaskadeure

Die beiden fröhlichen Wirbelwinde aus Äthiopien präsentieren in ihrer zweiten Darbietung eine klassische Kaskadeur-nummer. Hier werden artistische Luft-sprünge über Tisch und mit einem Stuhl vollführt. Doch der Kampf darum, wer den den Stuhl jetzt haben darf, wird zur humorvollen Show mit Lachgarantie und einem grossen Ohhhh und Staunen über die ausgeführten Kapriolen der beiden Artisten.

THE LOZADA - Todesrad

Wenn die beiden Kolumbianer Yeferey Enriquez und Carlos Lozada ihre Runden im Todesrad drehen, stockt einem der Atem und es braucht wirklich gute Nerven, um den beiden bei ihren Sprüngen und Stunts in acht Metern Höhe ruhig zuzuschauen. In einer Inszenierung nach Art von James Bond 007 sind die beiden Artisten zum erstenmal in der Schweiz zu sehen und werden bestimmt für viel Nervenkitzel sorgen.

SIMONE STEY - Ziegenrevue

Mit gerade mal 2 Jahren hatte Simone Stey ihr Manegendebüt in der Ponynummer gemeinsam mit ihrem Vater und ihren beiden Lieblingen. In den letzten Jahren konnte man sie auch am Trapez oder mit einer Kontorsionsnummer erleben. Jedoch schlägt ihr Herz ganz besonders für die Tiere. Dass Ziegen sehr lehrreich sind, zeigt Simone in der neuen Saison mit ihren vierbeinigen Partnern vom Bauernhof. Mit viel Freude und Spass erleben wir die 6. Generation des Schweizer Zirkus Stey.

ROLFI STEY - Clown

Das erste Mal stand Rolfi Stey 2020 im Wasserentree gemeinsam mit Luc, Steevy und Vater Martin in der Manege. Das Clownsein wurde ihm in die Wiege gelegt. Mit seiner herzlichen Art und dem verschmitzten Lächeln verzaubert er das Publikum. Gemeinsam mit Francesco steht er auch in diesem Jahr in der Manege und sorgt für viele herzliche Momente.

ETHIO BROTHERS - Partnerjonglage

Nach grossen Erfolgen in prestigeträchtigen Varietés in ganz Europa zum erstenmal im Zirkus Stey zu sehen - die Ethio Brothers mit ihrer selten gesehenen Partnerjonglage. Hier fliegen die Keulen wortwörtlich kreuz und quer durch die Manege. Die beiden Vollblutartisten jonglieren mit bis zu neun Keulen und überzeugen mit ihrer fröhlichen, temperamentvollen und mitreissenden Art. Ein wahrhaftes Erlebnis für Gross und Klein.

MISS NADINE - Seifenblasen

Nadine ist bei vielen Reprisen von Francesco der Gegenpart. Selbst hat sie sich in den letzten Jahren den wunderbaren Seifenblasen verschrieben. Die kleinen Kunstwerke sind nicht für die Ewigkeit. Man staunt, mit welcher Geduld Nadine diese Kunstwerke formt und ehe man sich versieht, sind sie bereits wieder zerplatzt. Es ist, als ob man in eine andere, verzauberte Welt eintauchen würde.

Kontakt

Stey Attraktionen GmbH

Zollhaus - Flugplatzstrasse 21

8554 Bonau

office@stey.ch

Links